Deutschklasse an der Mittelschule Süd in Bad Tölz
Für Schülerinnen und Schüler, die ohne Deutschkenntnisse im schulpflichtigen Alter nach Bad Tölz kommen, ist eine Förderung des Spracherwerbs eine wesentliche Voraussetzung der Teilhabe am hiesigen Bildungsangebot.
Durch die Einrichtung eines gebundenen Ganztagsangebots mit sozialpädagogischer Betreuung für Deutschklassen an der Mittelschule in Bad Tölz - Süd wird die Integration und der Spracherwerb der teilnehmenden Schülerinnen und Schülern gefördert.
Die sozialpädagogische Begleitung in den Deutschklassen in gebundener Ganztagsform an der Mittelschule Bad Tölz Süd unterstützt die SchülerInnen, Lehrer und Eltern hierbei bedarfsgerecht.
Neben dem regulären Unterricht mit Schwerpunkt der sprachlichen Förderung werden verschieden Freizeitaktivitäten und Projekte durchgeführt. (z.B. Klettern, Theater, Bankbauprojekt oder Exkursionen)
Zielgruppe
SchülerInnen, die als Quereinsteiger in das Schulsystem einsteigen und nur rudimentäre oder gar keine Deutschkennnisse haben. Die Grundlage für den Unterricht in der Deutschklasse stellt der Lehrplan Deutsch als Zweitsprache dar. Bei entsprechenden Lernfortschritten werden die SchülerInnen in die jeweilig passende Jahrgangsstufe der Regelklassen integriert
Betreuung
durch Lehr- und Betreuungskräfte
- Mo – Do ganztägig
- Freitag bis Mittag
Hierbei steht die sozialpädagogische Begleitung 22,5 Stunden pro Woche zur Verfügung.
Finanzierung
über europäischen Sozialfonds
Pädagogisches Konzept
- Marie-Luise-Schultze-Jahn Trägerverein Betreuung e.V
- Zielsetzung und pädagogische Schwerpunkte
- Pädagogische Haltungen und Prinzipien
- Allgemeine Zielsetzung
- Umsetzung der sozialpädagogischen Betreuung an der Mittelschule Tölz-Süd
- Bestandteile der sozialpädagogischen Betreuung
- Personaleinsatz
- Umfang der Wochenstunde
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften
- Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten und Betreuer:innen
- Evaluierung, Monitoring und Qualitätssicherung
Mittagsverpflegung
- Mittagsverpflegung in Mensa der Südschule Bad Tölz
- Aufsicht erfolgt über Lehrkräfte, pädagogische Betreuung
- Organisation: gemeinsames Essen (13:00 - 13:30 Uhr)
- Essenspreis: 5€ pro Essen
- Gerichte vorab Online bestellen https://www.bestellung-toelz.de/
Um Essen zu bestellen, muss zunächst ein Guthaben vorliegen. Das Essen kann bis spätestens 07:30 Uhr bestellt bzw. abbestellt werden.
Essensgutscheine (BuT) müssen rechtzeitig der Schule vorliegen.